Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Historie

70er-Jahre_Platz

Waidesgrund im Wandel Luftaufn 1974 02

 

Tennisclub BW Petersberg 2

Die Geschichte des Vereins TC Blau - Weiß Petersberg e.V 1972

  • 16. Juni 1971: Gründung des Vereins 

  • 22. Juni 1971: 1. Vereinssatzung   1. außerordentliche Mitgliederversammlung und Wahl des ersten Vereinsvorstandes 

  • 07. Mai  1972: Einweihung der Freizeitanlage Waidesgrund: Der TC BW Petersberg ist seitdem Pächter der drei Tennisplätze und des Clubhauses; Eigner ist die Gemeinde Petersberg 

  • 10. Juni 1972: Erstes Clubturnier (Paul-Hahner-Pokal) 

  • 1972: Erste volle Freizeit-Saison 

  • 1983/84: Neubau eines 4. Platzes; die drei bestehenden Plätze werden general überholt. Erhebliche Eigenleistungen (Ball- bzw. Übungswand) 

  • 23. September 1989: "1000-Jahr-Feier" im TC BW Petersberg (20 Mitglieder werden 50 Jahre alt) 

  • 22. Februar 1991: Neufassung der Satzung 

  • 1992/93: Um- und Erweiterungsbau des Clubhauses; Einbau einer automatischen Platzberieselungsanlage - erneut erhebliche Eigenleistungen

  • 09. September 1993: Feierliche Neueröffnung des Clubhauses 

  • ab Winter 1994/95: Tageweise Öffnung des Clubhauses auch im Winter; Private Nutzung des Clubhauses ist möglich

1.Vorsitzende

Bewirtung Clubhaus/Platzwart

Mitgliederentwicklung

 

Ehrenmitglieder